Der ist der älteste erhaltene Teil des Essener Münsters. Er wurde über den Fundamenten eines älteren Baus errichtet. Nahm man früher an, der Westbau II sei im Auftrag ...
mehr »8 Siebenarmiger Leuchter
Der Essener Leuchter ist die älteste erhaltene christliche Nachbildung des jüdischen Tempelleuchters, die es in ähnlicher Form früher auch in Fulda, Aachen und Köln gegeben hat. Die ...
mehr »4 Altartafeln von B. Bruyn
Die beiden doppelseitig bemalten Altartafeln im südlichen Nebenchor (Taufkapelle) schuf der Kölner Maler Bartholomäus Bruyn der Ältere zwischen 1522 und 1525. Die Essener Tafeln waren das Hauptwerk des ...
mehr »